Migrationstag im Münzkabinett
Sonntag, 9. April, 12.00 – 17.00 Uhr
Migrationstag
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“11″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“300″ thumbnail_height=“75″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Show as slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Wie die Ausstellung «Das Antlitz des Fremden» aufzeigt, weiteten die
nomadischen Hunnen ihre Kultur und ihr Reich durch Wanderbewegungen aus.
Diese zogen vielerorts eine äusserst produktive Kulturvermischung nach sich,
davon zeugt ihre Münzprägung.
Die Finissage der Ausstellung widmete das Münzkabinett deshalb dem Thema
Migration. Geboten wurde ein kulturell vielschichtiges Programm für grosse und
kleine Besucher, sowohl in den Ausstellungsräumen des Münzkabinetts wie auch
im Park der Villa Bühler. Auch für Speis und Trank war gesorgt.